Domain-Verkäufe für Reiseveranstalter, Reisebüros und Touristiker
Bei Kaufinteresse an
dieser Domain und dem Inhalt der Webseite wenden Sie sich bitte an:
www.logos.de/domain
Zentralasien-Expeditionen
Zentralasien – oder auch Mittelasien – ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Großregion im Zentrum des Kontinents Asien. Dazu werden alle Staaten bzw. Regionen gerechnet, die keinen Zugang zum Ozean haben: Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Kirgistan, die zu China gehörenden Provinzen Xinjiang und Tibet, Afghanistan sowie der Nordosten des Iran. Die Vegetation des Naturraumes ist von Wüsten, Halbwüsten und geprägt. Auf unseren Mittelasien-Reisen erwartet uns ein buntes Potpourri aus Natur und Kultur: im Mittelpunkt stehen sowohl das reiche kulturelle Erbe der Region, als auch die karg-ästhetischen Naturlandschaften, die hohen Gebirgszüge und die darin eingebetteten Wüsten.
Unser Reiseangebot in Mittelasien ist ebenso vielfältig wie der Naturraum selbst! Wir lernen die gewaltigen Landschaftsdimensionen Asiens auf eindrucksvolle Weise kennen: wir durchqueren die Gobi, die größte Wüste Asiens, und entdecken ihre weitläufigen Grasebenen, und Sanddünen. Da es nicht darum gehen soll möglichst viel in möglichst kurzer Zeit zu sehen, werden Teilstrecken der angebotenen Touren „erlaufen“ bzw. mit angepassten, typischen Transportmitteln, wie mit dem Dromedar – dem „Wüstenschiff“ – zurückgelegt. Hierdurch haben wir die Möglichkeit einen kleinen Einblick in die Lebensweise der hier ansässigen Nomaden zu gewinnen. In Usbekistan – dem Morgenland aus Tausendundeiner Nacht – reisen wir entlang der alten Seidenstraße und bestaunen die islamische Architektur. In Tibet überqueren wir mit der Tibet-Bahn das Tibet-Plateau. Bei Kasachstan, dem größten Binnenstaat der Erde, sowie Kirgistan handelt es sich um zwei ausgesprochene Hochgebirgsländer, die sich hervorragend für Trekkings und Bergwanderungen – wie zum Beispiel im Tienschan – eignen. Auch in Tadschikistan begeben wir uns auf eine Trekkingreise und erkunden das Land auf den Spuren Alexanders des Großen im Fan-Gebirge. Die Reisen in die Mongolei führen in das landschaftlich vielfältige Land: , Hochgebirge und Wüsten wechseln sich hier ab. Die Mongolei besitzt den am südlichsten gelegenen Dauer-Frostboden (Permafrost) weltweit und mit der Gobi, die wir auf vielen unserer Mongolei-Expeditionen intensiv erkunden werden, die am nördlichsten gelegene Wüste. Das Klima ist ausgesprochen kontinental mit nur geringem Niederschlag, meistens mit einem deutlichen Maximum im Sommer. Das Kontinentalklima zeichnet sich durch große Temperaturschwankungen im Jahresverlauf aus. Typisch sind heiße Sommer und kalte Winter. Als beste Reisezeit zählt der Zeitraum von Frühling bis Herbst.
zentralasien-expeditionen.de
informiert über Reiseangebote von
GEO-TOURS.
Die nachfolgenden Links führen zu Tourenbeschreibungen,
Fotos und weiteren Informationen
Über GEO-TOURS
Bedeutende Zonen der Erde:
Wüsten
und Halbwüsten -
Tropen -
Taiga
und Tundra -
Polargebiete
Naturräume der Erde Stand: Juli 2022 |